Logo_BS_694x-510.png

ÜBER BestSecret LOGIN REGISTRIEREN

Datenschutzerklärung

Stand: 01.09.2021


Präambel
Die Best Secret GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Damit Sie sich bei dem Besuch unserer Website sicher fühlen, geben wir Ihnen nachfolgend einen Überblick darüber, wie die Best Secret GmbH diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Die Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website für Sie abrufbar.
Datenverarbeitung innerhalb der BestSecret Gruppe
  1. Allgemeines

    Die Best Secret GmbH ist Teil der BestSecret Gruppe.
    Im Rahmen der Geschäftstätigkeit ist es unabdingbar, dass regelmäßig Daten auch zwischen den Niederlassungen und Geschäftsbetrieben ausgetauscht werden, um die konzernweite Zusammenarbeit zu fördern und zu ermöglichen. Aus diesem Grund beschränken sich zentrale Prozesse nicht nur auf den Bereich einer einzelnen Konzerngesellschaft, sondern erstrecken sich auch auf andere Konzerngesellschaften. Die Gesellschaften der BestSecret Gruppe arbeiten deshalb in vielen Bereichen zusammen und fungieren im datenschutzrechtlichen Sinn als sogenannte gemeinsam Verantwortliche.

  2. Informationen über den wesentlichen Inhalt des Vertrags bei gemeinsamer Verantwortlichkeit innerhalb der BestSecret Gruppe

    Vor diesem Hintergrund haben die Mitgliedsunternehmen der BestSecret Gruppe einen Vertrag als gemeinsam Verantwortliche i.S.v. Art. 26 in Verbindung mit Art. 4 Nr. 7 DSGVO geschlossen, um die Sicherheit der Verarbeitung und die effektive Geltendmachung Ihrer Rechte zu gewährleisten.
    Dieser Vertrag regelt insbesondere die folgenden Punkte:

    • Gegenstand, Zweck, Mittel und Umfang sowie die Zuständigkeiten und Verantwortung hinsichtlich der Datenverarbeitung
    • Informationen der Betroffenen
    • Erfüllung der sonstigen Rechte der betroffenen Personen
    • Sicherheit der Verarbeitung
    • Einschaltung von Auftragsverarbeitern
    • Vorgehen bei Datenschutzverletzungen
    • Sonstige gemeinsame und gegenseitige Pflichten
    • Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
    • Haftung
Verantwortlicher / Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die BestSecret Gruppe als gemeinsam Verantwortlicher. Ihre Rechte können Sie insbesondere bei der Best Secret GmbH, Margaretha-Ley-Ring 27, 85609 Aschheim, Deutschland, nachfolgend Best Secret genannt, geltend machen. Die Konzerngesellschaften der BestSecret Gruppe haben jeweils einen Datenschutzbeauftragten benannt. Die Verantwortlichen und den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie insbesondere unter:

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen

Best Secret GmbH

 

Margaretha-Ley-Ring 27

85609 Aschheim

Telefonnummer: +49 (0)89 242410-0

E-Mail: [email protected]

Best Secret GmbH

Datenschutzbeauftragter

Margaretha-Ley-Ring 27

85609 Aschheim

 

E-Mail: [email protected]

Allgemeine Datenerhebung bei Aufruf unserer Webseite

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO).

Im Rahmen der Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO haben wir unser Interesse an der Bereitstellung und Ihr Interesse an einer datenschutzkonformen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berücksichtigt und abgewogen. Da die nachstehenden Daten zur Bereitstellung unseres Dienstes technisch mitunter erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anbieten zu können und auch die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere Schutz vor Missbrauch zu bieten, sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass diese Daten - bei einer am Stand der Technik orientierten Gewährleistung der Datensicherheit - verarbeitet werden können, wobei Ihr Interesse an einer datenschutzkonformen Verarbeitung angemessen berücksichtigt wird.

Daten Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer

Technische Daten wie: Verwendetes Betriebssystem, Browsertyp und -version, Gerät (Smartphones, Tablets oder sonstiges Endgerät), Datum und Uhrzeit des Aufrufs

Optimierte Darstellung der Webseite

Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Webseite

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

Bis zu 21 Tage

IP-Adresse

Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Webseite

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

Bis zu 21 Tage

Registrierung

Sie können sich online registrieren. Hierfür erheben wir die nachstehenden Personenbezogenen Daten. Wir verwenden die Daten zur Abwicklung des Vertrags, einschließlich eventueller Gewährleistungen, unserer Servicedienstleistungen und der technischen Administration.

Weitere Informationen zum Datenschutz für unsere Kunden finden Sie hier.

Daten Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage der Verarbeitung Speicherdauer

Personenbezogene Daten wie: Name, Email-Adresse, ...

Durchführung der Mitgliedschaft

Kundenkommunikation

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO

Löschung nach Zweckwegfall, bzw. bis Ablauf handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Verhaltensbezogene Daten wie: Registrierungsdatum, ...

Kundenkommunikation

Erfolgsmessung

Erstellen von Zielgruppen für Werbemaßnahmen

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

Löschung nach Zweckwegfall, spätestens 90 Tage nach Beendigung der Mitgliedschaft

Verknüpfung Ihrer S&B-Karte mit BestSecret

Sie haben die Möglichkeit, Ihr bestehendes Schustermann & Borenstein Kundenkonto mit Ihrem BestSecret Account (Best Secret GmbH, Margaretha-Ley-Ring 27, 85609 Aschheim) zu verknüpfen. Die Verknüpfung erfolgt freiwillig. Hierfür geben Sie Ihre S&B-Kartennummer und -Kundennummer oder Ihren persönlichen Zugangscode ein. Anschließend bitten wir Sie, uns folgende Daten zur Verfügung zu stellen:

  • Anrede
  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail (BestSecret Benutzername)
  • Adresse

Nach erfolgter Verknüpfung können Sie sich sofort mit Ihren BestSecret Logindaten auf www.bestsecret-stores.de einloggen und werden direkt zu den S&B Online Services und in den BestSecret Onlineshop weitergeleitet. In welchem Umfang Ihre Daten bei BestSecret verarbeitet werden, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von BestSecret.

Weitere Informationen zum Datenschutz für unsere Kunden finden Sie hier.

Rechtsgrundlage ist die Durchführung des Vertragsverhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO

Daten Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage der Verarbeitung Speicherdauer

Personenbezogene Daten wie: Name, Email-Adresse, ...

Durchführung der Mitgliedschaft

Kundenkommunikation

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO

Löschung nach Zweckwegfall, bzw. bis Ablauf handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Verhaltensbezogene Daten wie: Verknüpfungsdatum, ...

Kundenkommunikation

Erfolgsmessung

Erstellen von Zielgruppen für Werbemaßnahmen

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

Löschung nach Zweckwegfall, spätestens 90 Tage nach Beendigung der Mitgliedschaft

Erhalt einer Kundenkarte auf digitalem Wege

Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, eine Kundenkarte auf unserer Webseite zu erhalten. Dazu können Sie sich direkt nach der Registrierung mittels eines Codes über die BestSecret App eine digitale Mitgliedskarte auf Ihr Smartphone laden. Hierfür werden die unten genannten Daten gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist die Durchführung des Vertragsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz für unsere Kunden finden Sie hier.

Daten Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage der Verarbeitung Speicherdauer

Personenbezogene Daten wie: Name, Email-Adresse, ...

Durchführung der Mitgliedschaft

Kundenkommunikation

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO

Löschung nach Zweckwegfall, bzw. bis Ablauf handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Verhaltensbezogene Daten wie: Registrierungsdatum, ...

Kundenkommunikation

Erfolgsmessung

Erstellen von Zielgruppen für Werbemaßnahmen

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

Löschung nach Zweckwegfall, spätestens 90 Tage nach Beendigung der Mitgliedschaft

Tagesvollmachten ausstellen

Ein Kunde (Vollmachtgeber) kann einer anderen Person (Bevollmächtigten) den Besuch in unseren Stores an einem Tag seiner Wahl innerhalb von 30 Tagen ab Erstellung ermöglichen, indem er eine Tagesvollmacht für den Bevollmächtigten ausstellt. Hierfür müssen der Vorname, Nachname, Adresse sowie die E-Mail-Adresse des Bevollmächtigten angegeben werden. Des Weiteren muss sich der Vollmachtgeber mit der Geltung der Verpflichtungserklärung sowie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden erklären. Rechtsgrundlage hierfür ist das berechtigte Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Daten Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage der Verarbeitung Speicherdauer

Persönliche Daten des Eingeladenen wie: Email-Adresse, Sprache, Einladungsnachricht, Einladungszeitpunkt

Versenden einer persönlichen Einladung an den Eingeladenen

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

Löschung nach Zweckwegfall, spätestens 90 Tage nach Beendigung der Mitgliedschaft

Family & Friends
  1. Einladung

    Im Rahmen unser Family & Friends Aktionen haben Nicht-Mitglieder die Möglichkeit, sich selbst eine Einladung für einen Besuch in unseren Stores zu erstellen.

    Hierfür müssen Sie Vorname, Nachname, E-Mail, Adresse und Land angeben sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen. Rechtsgrundlage ist die Durchführung des Nutzungsvertrags gem. Art. 6 I 1 lit. b DS-GVO.

  2. Daten Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage der Verarbeitung Speicherdauer

    Personenbezogene Daten wie: Name, Email-Adresse, ...

    Durchführung der Mitgliedschaft

    Kundenkommunikation

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO

    Löschung nach Zweckwegfall, bzw. bis Ablauf handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten


  3. Einwilligung zum Erhalt von Einladungen

    Des Weiteren können Sie uns Ihre Einwilligung zum Erhalt von Einladungen zu weiteren Events erteilen. Außerdem können Sie Werbung von dem verbundenen Unternehmen Best Secret GmbH, Margaretha-Ley-Ring 27, 85609 Aschheim, erhalten. Diese Einladungen können per E-Mail oder Post erfolgen. Die Einladungen können von verschiedenen Anbietern verschickt werden. Falls Sie keine Einladungen mehr erhalten wollen, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail Adresse und Post-Adresse jederzeit widersprechen. Zu diesem Zweck findet sich in jeder E-Mail ein entsprechender Link. Außerdem können Sie Ihren Widerruf schriftlich an die Best Secret GmbH, Margaretha-Ley-Ring-27, 85609 Aschheim, E-Mail: [email protected] richten.

  4. Benennung des Versand-Anbieter Dienstleistertyp Daten-übermittlung an Drittland Drittland Garantien gem. Art. 44ff DS-GVO

    Salesforce.com Inc., The Landmark @ One Market Street, Suite 300, San Francisco, California, CA 94105, USA

    Auftragsverarbeiter

    JA

    USA

    EU-Standardvertragsklausel

    Agnitas GmbH, Werner-Eckert-Straße 6, 81829 München

    Auftragsverarbeiter

    NEIN

    /

    Nicht nötig

    Nagl Papierverarbeitung GmbH, Martin-Festl-Ring 8, 85609 Aschheim

    Auftragsverarbeiter

    NEIN

    /

    Nicht nötig

    Blueprint AG, Lindberghstraße 17, 80939 München

    Auftragsverarbeiter

    NEIN

    /

    Nicht nötig

    BK Service GmbH, Neualmerstraße 37, 5400 Hallein

    Auftragsverarbeiter

    NEIN

    /

    Nicht nötig



    Betroffene Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage der Verarbeitung Speicherdauer

    Zustimmung zum Newsletter, Zeitpunkt der Zustimmung, Newsletter-Präferenz

    Versand des Newsletters

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO

    3 Jahre nach Löschung der persönlichen Daten

    Widerruf der Einwilligung

    Nachweis des Widerrufs

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO

    3 Jahre nach Löschung der persönlichen Daten

    Personenbezogene Daten wie: Name, Email-Adresse, ...

    Kundenkommunikation

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

    Löschung nach Zweckwegfall, bzw. bis Ablauf handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten


  5. Direktwerbung

    Des Weiteren behalten wir uns vor Ihnen Einladungen zu unserer Family & Friends Aktionen als Direktwerbung per Post zuzusenden. Rechtsgrundlage hierfür ist das berechtigte Interesse gem. Art. 6 I 1 lit. f DS-GVO. Sie können der Direktwerbung jederzeit widersprechen durch Mitteilung an Best Secret GmbH, Margaretha-Ley-Ring-27, 85609 Aschheim, E-Mail: [email protected] richten.

  6. Benennung des Versand-Anbieter Dienstleistertyp Daten-übermittlung an Drittland Drittland Garantien gem. Art. 44ff DS-GVO

    Nagl Papierverarbeitung GmbH, Martin-Festl-Ring 8, 85609 Aschheim

    Auftragsverarbeiter

    NEIN

    /

    Nicht nötig

    Blueprint AG, Lindberghstraße 17, 80939 München

    Auftragsverarbeiter

    NEIN

    /

    Nicht nötig

    BK Service GmbH, Neualmerstraße 37, 5400 Hallein

    Auftragsverarbeiter

    NEIN

    /

    Nicht nötig



    Betroffene Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage der Verarbeitung Speicherdauer

    Widerspruch

    Nachweis des Widerspruchs

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO

    Löschung nach Zweckwegfall

    Personenbezogene Daten wie: Name, Email-Adresse, ...

    Kundenkommunikation

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

    Löschung nach Zweckwegfall, bzw. bis Ablauf handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Tracking – Allgemeine Informationen

Unsere Webseite verwendet Trackingtechnologien, wie z.B. Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Tracking Technologien – Unterscheidung Art der Cookies

  1. Technisch notwendige Cookies
  2. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Hierunter fallen beispielsweise Session-Cookies oder Cookies zur Auswahl des Stores.

    Daten Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer

    Technische Daten wie: Verwendetes Betriebssystem, Browsertyp und -version, Gerät (Smartphones, Tablets oder sonstiges Endgerät), Datum und Uhrzeit des Aufrufs

    Optimierte Darstellung der Webseite

    Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Webseite

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

    Bis zu 21 Tage

    IP-Adresse

    Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Webseite

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

    Bis zu 21 Tage


    Technisch notwendige Cookies sind nicht zwingend erforderlich um die Website anzuzeigen. Einige Funktionen der Webseite, wie z.B. Warenkorb, Kontaktformular, etc. können ohne diese Cookies jedoch nicht ordnungsgemäß verwendet werden. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit, eine Deaktivierung dieser Cookies kann durch Einstellung des jeweiligen Browsers vorgenommen werden.

  3. Tracking für Personalisierung
  4. Tracking für Personalisierung dient der Erstellung von personalisierter und auf Ihre Interessen abgestimmter Werbung auf unseren Webseiten oder auf Webseiten unserer Werbepartner sowie für sonstige Marketingzwecke.

    Zu den Trackingtechnologien für Personalisierung zählt derzeit:

    • Facebook Custom Audiences

    Die genaue Funktionsweise der einzelnen Trackingtechnologie wird Ihnen ab Ziffer 3 näher beschrieben.

    Tracking für Personalisierung wird nur eingesetzt, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO erteilt haben. Die Einwilligung gilt sowohl für die Webseite als auch für deren mobilen Anwendungen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie im Footer in den Cookie-Einstellungen die Tracking-Einstellung „Personalisierung“ abwählen. Die Abwahl (Opt-Out) wird aus technischen Gründen i.d.R. erst nach 48-72 Stunden wirksam.

    Zur Verwaltung Ihrer Tracking Einstellungen verwenden wir das Einwilligungsmanagement-Tool „Usercentrics Consent Management Plattform“ der Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland. Hierbei werden folgende Daten gespeichert:

    Betroffene Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage der Verarbeitung Speicherdauer

    Tracking Einstellung (u.a. Einwilligung oder Ablehnung, Zeitpunkt)

    Nachweiszwecke

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

    3 Jahre nach Widerruf der Einwilligung bzw. Löschung des Accounts

    Device Daten bzw. Daten der verwendeten Geräte (u.a. gekürzte IP-Adresse und Zeitpunkt)

    Nachweiszwecke

    Art. 6 Abs. 1 S. 1. lit. f DS-GVO

    3 Jahre nach Widerruf der Einwilligung bzw. Löschung des Accounts

    User Identifier

    Nachweiszwecke

    Art. 6 Abs. 1 S. 1. lit. f DS-GVO

    3 Jahre nach Widerruf der Einwilligung bzw. Löschung des Accounts


  5. Facebook Custom Audiences
  6. Im Rahmen der nutzungsbasierten Onlinewerbung wird auch das Produkt Custom Audiences von Facebook (Facebook Custom Audiences) auf der Webseite eingesetzt. Dabei wird ein Facebook Cookie gesetzt. Über Facebook Pixel erfassen wir dabei Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Webseite und verhaltensbezogene Daten.

    Die Cookies erfassen keine personenbezogenen Informationen und können auch nicht mit solchen in Verbindung gebracht werden.

    Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten sowie die Privatsphäreeinstellungen können Sie den Datenschutzrichtlinien von Facebook entnehmen.

    Benennung des Anbieters Dienstleistertyp Datenübermittlung an Drittland Drittland

    Facebook Inc. 1601 WILLOW ROAD MENLO PARK, CA 94025, USA

    Auftragsverarbeiter

    JA

    USA


    Daten Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer

    Technische Daten wie: Verwendetes Betriebssystem, Browsertyp und -version, Gerät (Smartphones, Tablets oder sonstiges Endgerät), Datum und Uhrzeit des Aufrufs, ...

    Schaltung von Werbeanzeigen an Kundensegmente

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO

    Bis zu 12 Monate, aktuell 6 Monate

    Verhaltensbezogene Daten wie: Registrierungsdatum, besuchte Produkte, bestellte Produkte, Name der aufgerufenen Seite

    Schaltung von Werbeanzeigen an Kundensegmente

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO

    Bis zu 12 Monate, aktuell 6 Monate

Werbung

Sie erhalten von uns Werbung mit Nachrichten und aktuellen Informationen zu Produkten, Neuheiten und Aktionen durch die Firma Best Secret GmbH per E-Mail oder Post, wenn Sie uns Ihre Einwilligungserklärung für Werbung erteilen. Außerdem können Sie Werbung von dem verbundenen Unternehmen Best Secret GmbH, Margaretha-Ley-Ring 27, 85609 Aschheim, erhalten. Die nachstehenden Daten werden bei Abonnement der Werbung verwendet. Der Newsletter kann von verschiedenen Anbietern verschickt werden. Zudem können für einzelne Marketingaktionen Zielgruppen anhand von gekauften Waren gebildet werden, sodass bestimmte Kunden auf spezielle Aktionen aufmerksam gemacht werden. Falls Sie keine Werbung mehr erhalten wollen, können Sie der werblichen Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen und Ihre Einwilligung widerrufen. Zu diesem Zweck findet sich in jeder E-Mail ein entsprechender Link. Außerdem können Sie Ihren Widerruf bzw. Widerspruch schriftlich an die Best Secret GmbH, Margaretha-Ley-Ring-27, 85609 Aschheim, E-Mail: [email protected] richten. Rechtsgrundlage hierfür ist die Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.


Benennung des Versand-Anbieter Dienstleistertyp Daten-übermittlung an Drittland Drittland Garantien gem. Art. 44ff DS-GVO

Salesforce.com Inc., The Landmark @ One Market Street, Suite 300, San Francisco, California, CA 94105, USA

Auftragsverarbeiter

JA

USA

EU-Standardvertragsklausel

Agnitas GmbH, Werner-Eckert-Straße 6, 81829 München

Auftragsverarbeiter

NEIN

/

Nicht nötig

Nagl Papierverarbeitung GmbH, Martin-Festl-Ring 8, 85609 Aschheim

Auftragsverarbeiter

NEIN

/

Nicht nötig

Blueprint AG, Lindberghstraße 17, 80939 München

Auftragsverarbeiter

NEIN

/

Nicht nötig

BK Service GmbH, Neualmerstraße 37, 5400 Hallein

Auftragsverarbeiter

NEIN

/

Nicht nötig



Betroffene Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage der Verarbeitung Speicherdauer

Persönliche Daten wie: E-Mail-Adresse, Anrede, Vorname, Nachname, Geschlecht

Versand des Newsletters

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO

bis Widerruf/Widerspruch

Zustimmung zum Newsletter, Zeitpunkt der Zustimmung, Newsletter-Präferenz

Versand des Newsletters

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO

3 Jahre nach Löschung der persönlichen Daten

Widerruf der Einwilligung

Nachweis des Widerrufs

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO

3 Jahre nach Löschung der persönlichen Daten


Bewerbung

Sie können sich über unser Bewerbungsportal online bei unserem Unternehmen bewerben. Ihre Online-Bewerbung wird über eine verschlüsselte Verbindung direkt an die Personalabteilung weitergeleitet und selbstverständlich vertraulich behandelt. Ihre Angaben werden wir selbstverständlich ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie in der Datenschutzerklärung unseres Bewerbungsportals.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens sofort gelöscht, bzw. nach maximal 6 Monaten, sofern Sie uns nicht ausdrücklich Ihre Einwilligung für eine längere Speicherung Ihrer Daten erteilt haben.

Bitte beachten Sie auch unsere gesonderte Umantis-Datenschutzerklärung und die weiteren Informationen zum Datenschutz für Bewerber, die Sie hier finden.


Sie können Ihre Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Dies gilt auch für die Einwilligungen, die uns gegenüber vor dem 25.5.2018 erteilt wurden. Ein erklärter Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zur Widerrufserklärung erfolgten Verarbeitung.

Weitergabe von Daten
  1. Weitergabe von Daten innerhalb der Unternehmensgruppe

    BestSecret ist Teil der BestSecret Unternehmensgruppe. Im Rahmen der Geschäftstätigkeit ist es unabdingbar, dass regelmäßig Daten zwischen den Niederlassungen ausgetauscht werden. Der Datenaustausch ist für die Mitgliedschaft bei BestSecret unabdingbar. Der Datenaustausch erfolgt somit zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO. Folgende Gesellschaften der BestSecret Gruppe können zusätzlich im Rahmen der konzernübergreifenden Zusammenarbeit Zugriff auf Ihre Daten haben:

    Verantwortlicher Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage der Verarbeitung

    Best Secret GmbH, Margaretha-Ley-Ring 27, 85609 Aschheim

    Bereitstellung der IT, Marketingmaßnahmen, bei Verbindung der S&B Kundenkarte mit BestSecret

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO

    Schustermann & Borenstein Wien GmbH, Berggasse 16, A-1090 Wien

    Zentrale Kundenverwaltung, Ermöglichung des Einkaufs in Wien

    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO

  2. Weitergabe an Dritte

    Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Es gehört nicht zu unserem Geschäft diese Kundeninformationen zu verkaufen. Die Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich zur Optimierung unseres Shops und unserer Dienstleistungen. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der von uns übermittelten Daten aber auf das erforderliche Minimum. Soweit unsere Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, stellen wir sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten.

    Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den oben aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

    Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

    • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
    • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
    • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
    • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

    Bei einer Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union besteht grundsätzlich nicht das hohe europäische Datenschutzniveau. Bei einer Übermittlung kann es sein, dass aktuell kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission im Sinne des Art. 45 Abs. 1, 3 DS-GVO besteht. Das heißt, dass die EU-Kommission bislang nicht positiv festgestellt hat, dass das landesspezifische Datenschutzniveau dem Datenschutzniveau der Europäischen Union aufgrund der DS-GVO entspricht, daher haben wir die vorgenannten geeigneten Garantien geschaffen.

    Mögliche Risiken, die sich im Zusammenhang mit der Datenübermittlung möglicherweise nicht vollständig ausschließen lassen, sind insbesondere:

    • Ihre personenbezogenen Daten könnten möglicherweise über den eigentlichen Zweck hinaus verarbeitet werden.
    • Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Sie etwa Ihre datenschutzrechtlichen Rechte, wie beispielsweise Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Datenübertragbarkeit nicht nachhaltig geltend machen und durchsetzen können.
    • Es besteht möglicherweise auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer nicht korrekten Datenverarbeitung kommen kann und der Schutz der personenbezogenen Daten quantitativ und qualitativ nicht vollumfänglich den Anforderungen der DS-GVO entspricht.
Belehrung Betroffenenrechte

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art.18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.

Belehrung zur Beschwerdemöglichkeit

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Belehrung zum Widerruf bei Einwilligung

Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der Datenschutzgrundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Recht im Falle einer Datenverarbeitung zur Betreibung von Direktwerbung

Sie haben gem. Art. 21 Abs.2 DS-GVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen. Im Falle Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass der Widerspruch erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen die vor dem Widerspruch erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Hinweis auf Widerspruchsrecht bei Interessenabwägung

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns beschrieben verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe erläutern.

Links zu anderen Webseiten

Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten von www.bestsecret-stores.de gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern bzw. anzupassen.